Zahnarztangst und Angstpatienten

Es gibt gegen alles ein Mittel. Wir kennen mehrere.

 

Wer geht denn schon gerne zum Zahnarzt? Höchstens der Zahnarzt selber. Nein, Spass beiseite. Wenn bereits vor dem Termin Angst mitspielt, kann das sehr problematisch sein. Zum Glück wissen wir aus grosser Erfahrung, wie man Angstpatienten richtig behandelt und ihren Zahnarztbesuch so angenehm wie möglich macht.

Als Team haben wir schon viele Angstpatienten erfolgreich behandelt. In der Regel vereinbaren wir zunächst einen Gesprächstermin ohne Behandlung.

Wir können uns ganz auf Sie einstellen wenn Sie uns Ihre Wünsche und Befürchtungen mitteilen.

Oft hat Zahnarztangst ihre Wurzeln in der Kindheit

Angstpatienten haben meistens schon als Kind unschöne Erfahrungen beim Zahnarzt gemacht. Je älter man wird, desto mehr kann das Problem belasten – speziell dann, wenn es der Zahnarzt nicht ernst nimmt. Wir von der Zahnarztpraxis Lilienzentrum sind Spezialisten im Umgang mit anspruchsvollen Patienten. Das spüren Sie schon an unserer angenehmen, entspannten Atmosphäre und natürlich auch während der Behandlung. Bereits im Vorfeld erklären wir Ihnen alle Folgeschritte und gleichen sie mit Ihnen ab.

Tipp:

Falls Sie bei Zahnarztangst mentale Unterstützung möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Partner Mindgroup.

Kontakt

So kontaktieren Sie uns

Adresse
Zahnarztpraxis Lilienzentrum
Lift West – 4. Stock | Uitikonerstrasse 9 | 8952 Schlieren
Telefon: 044 296 80 80
(NOTFÄLLE – Mo-Fr 8-18 Uhr: 044 296 80 80)
E-mail: info@zahnarztpraxis-lilienzentrum.ch

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 8.00 bis 12.30 Uhr
jeweils durchgehend

Anreise
Bus: Nr. 308 bis Haltestelle Brunngasse oder Nr. 31 bis Bahnhof Schlieren.
Zug: Mit S3 und S12 bis Bahnhof Schlieren. Anschliessend 5 Minuten Fussweg.
Auto: 150 Parkplätze stehen Ihnen im Einkaufszentrum Lilie zur Verfügung.

Hier finden Sie Ihre beste ZVV-Verbindung zu uns.

Telefon: +41 (0)44 296 80 80