Kinderzahnmedizin
Die Basis für schöne Zähne legt man in der Jugend
Auch beim Zahnarzt sollten sich Kinder wohl fühlen, selbst wenn sie zappelig, scheu oder ängstlich sind. Man muss ihnen mit Ruhe begegnen und sie mit Heiterkeit gewinnen. Denn Kinder gehören zu den anspruchsvollsten und damit schwierigsten Patienten überhaupt. Unsere bei Kleinen sehr beliebte Zahnärztin Dr. med. dent. Conny Percac-Popovic weiss, wie man Kinder erfolgreich behandelt. Denn sie beherrscht neben Kinderpsychologie auch ihr Handwerk perfekt und begegnet Mädchen wie Buben sehr einfühlsam.
Zahnpflege muss früh beginnen, damit sie lange wirkt
Je gesunder das Milchgebiss, desto besser entwickeln sich die späteren Zähne. Das zeigt sich auch an der Zahngesundheit und der Zahnstellung von Erwachsenen. Kinder lernen mit Vorteil schon früh, wie sie ihre Zähne richtig putzen, und welche Rolle die Ernährung für ein gesundes Gebiss spielt. Auch bei der Zahnprävention gehen unsere Zahnärzte und das ganze Team äusserst behutsam und feinfühlig vor – in einer angenehmen, friedlichen Atmosphäre, die Kinder schon beim ersten Zahnarzttermin erleben und in ihnen keine Angst vor dem Zahnarzt aufkommen lässt.
Zahnarzt für Kinder: hilft bei Schmerzen und Angst.
Und auch die Eltern können ganz beruhigt sein.
Kein Kind braucht sich vor dem Zahnarzt zu fürchten.
Für manche Eltern ist der Besuch beim Zahnarzt ebenso unangenehm wie für ihre Kinder selbst. Aber keine Angst: In
der Zahnarztpraxis Lilienzentrum wissen wir genau, worauf man bei der Behandlung von Kindern Wert legen muss. Unsere Spezialistin für Kinder und Jugendliche, Frau med. dent. Samira Ghiasi, geht sehr sanft, geduldig und einfühlsam vor. Sie bringt als Zahnärztin mit Schwerpunkt Kinderzahnmedizin 12 Jahre Erfahrung mit und kann selbst mit unruhigen oder furchtsamen kleinen Patientinnen und Patienten bestens umgehen.
Frau med. dent. Samira Ghiasi, Zahnärztin für Kinder, ist seit 12 Jahren Spezialistin für kleine Patientinnen und Patienten. Narkose für Kinder muss nicht, aber darf sein. Sind die Milchzähne umfangreich zerstört, ist das Kind sehr
klein oder sehr ängstlich, setzen wir auch Narkosen ein. Dabei arbeiten wir mit einem sehr erfahrenen, spezialisierten Narkose-Team zusammen, das ihr Kind während der ganzen Behandlung überwacht. Prävention hilft Kinderzähnen, lange gesund zu bleiben.
Gesunde Milchzähne sehen nicht nur schön aus, sie helfen auch beim Beissen und Verdauen, unterstützen die Sprachentwicklung und beugen Fehlstellungen im Gebiss vor. Darum sollten Kinder bereits im Alter von zwei bis drei Jahren ein erstes Mal zu unserer Zahnärztin für Kinder. Auch weil sie in der Zahnarztpraxis Lilienzentrum spielend lernen, wie man Zähne gründlich putzt und gezielt pflegt. Damit ihr Gebiss dauerhaft mehr Freude als Komplikationen bereitet und möglichst lange erhalten bleibt.
Kontakt
So kontaktieren Sie uns
Adresse
Zahnarztpraxis Lilienzentrum
Lift West – 4. Stock | Uitikonerstrasse 9 | 8952 Schlieren
Telefon: 044 296 80 80
(NOTFÄLLE – Mo-Fr 8-18 Uhr: 044 296 80 80)
E-mail: info@zahnarztpraxis-lilienzentrum.ch
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 8.00 bis 12.30 Uhr
jeweils durchgehend
Anreise
Bus: Nr. 308 bis Haltestelle Brunngasse oder Nr. 31 bis Bahnhof Schlieren.
Zug: Mit S3 und S12 bis Bahnhof Schlieren. Anschliessend 5 Minuten Fussweg.
Auto: 150 Parkplätze stehen Ihnen im Einkaufszentrum Lilie zur Verfügung.
Hier finden Sie Ihre beste ZVV-Verbindung zu uns.